Kinder gehören bei einem Brand zu den schwächsten Personen, denen die volle Aufmerksamkeit bei Rettungsmaßnahmen gewidmet werden sollte. Ist ein Haus- oder Wohnungsbrand schon weit fortgeschritten, ist es für die Feuerwehr bei unklarer Lage vor Ort oft schwer festzustellen, ob sich noch Kinder im Gebäude bzw. in ihren Zimmern befinden.
Oft glauben Kinder, dass sie in ihren Kinderzimmer in Sicherheit sind und verstecken sich dann hinter Möbeln oder in Schränken, wo sie dann nur schwer oder gar nicht zu finden sind.
Um den Einsatzkräften die Rettungsarbeit etwas zu erleichtern wurde der so genannte Kinderfinder entwickelt und auf stark reflektieren Folie erstellt. Er kann leicht von der Trägerpostkarte abgelöst und an jede Kinderzimmertür angebracht werden.
Bringen Sie das neongelbe „Warndreieck“ von außen im unteren Drittel an die Kinderzimmertür an. Da sich die Rettungstrupps auf Grund von aufsteigenden Brandrauch am Boden kriechend fortbewegen, erhalten sie so einen wichtigen, gut sichtbaren Hinweis, wo sich ein Kind befinden könnte.
- Kleben Sie den Kinderfinder mit Ihrem Kind gemeinsam an die Tür
- Sprechen Sie über das Symbol
- Montieren Sie gleichzeitig (wenn noch nicht geschehen) einen Rauchmelder in ihrer Wohnung
- Erläutern Sie Ihrem Kind wofür Sie dies tun